Vergaberecht fuer private Omnibusunternehmen - Alles, was Sie ueber oeffentliche Ausschreibungen wissen muessen
Wer im Auftrag fährt, sich um öffentliche Dienstleistungsaufträge bewirbt oder Schüler-/Behindertenverkehr betreibt, muss sich regelmäßig mit Ausschreibungsverfahren auseinandersetzen.
Die Vergabeverfahren (europaweit/national) mit umfangreichen Unterlagen sowie die Analyse der Ausschreibungsunterlagen (was ist wichtig/weniger wichtig/auf was muss man achten) stellt die KMU vor große Herausforderungen. Daher möchten wir inhaltlich insbesondere ein Praxisseminar zu nachfolgenden Themen anbieten, mit dem Ziel hinsichtlich der Ausschreibung und der Vergabeunterlagen zu sensibilisieren.
Die Teilnehmer erhalten einen sehr praxisbezogenen Vortrag mit anschließender Diskussion. Als Referent wird Rechtsanwalt Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ. von der Kanzlei AntweilerLiebschwagerNieberding das Seminar leiten. Dr. Antweiler ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Vergaberecht und berät seit vielen Jahren Verkehrsunternehmen in Vergabeverfahren.
Das Seminar findet statt:
Dienstag, 2. Dezember 2025 von 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
LBO, Georg-Brauchle-Ring 91, 80992 München
Der Preis für das Tagesseminar beträgt Euro 359,- zzgl. MwSt. pro Person und enthält Tagungsgetränke, Mittagsimbiss sowie Seminarunterlagen.
Sichern Sie sich schnell einen Platz, die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen).
Alle Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit, bis 2 Wochen vorher Fragen zu den Themen einzureichen, die sie besonders interessieren. Der Referent wird dann darauf bei der Vorbereitung bereits eingehen.
Liebe LBO-Mitglieder,
hiermit laden wir Sie herzlich zum „Ernst-Lambürger-Gedächtnis-Eisstockturnier“ sowie zum anschließenden ostbayerischen Busunternehmertreffen am Freitag, 16. Januar 2026 in den Bayerischen Wald ein.
PROGRAMM:
Ab 08:00 Uhr Treffpunkt in der Stockhalle in Zwiesel
(Lohmannmühlweg 65, 94227 Zwiesel)
Begrüßung & Weißwurstessen, Auslosung der Mannschaften
Ausgabe des eventuell erforderlichen Stockmaterials
Ab 09:30 Uhr Turnierbeginn (Ende je nach Beteiligung ca. 14:00 Uhr)
Startgelt: 20,- Euro pro Person (zahlbar vor Ort in bar)
Ab 15:30 Uhr Ostbayerisches Unternehmertreffen im Glasdorf Weinfurtner
(Zellertalstraße 13, 93471 Arnbruck, www.weinfurtner.de)
Gespräch und Diskussion mit Franz Löffler (Landrat im Lkr. Cham & Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr beim Bayer. Landkreistag)
Anschließend: Vorführung Glasmacherkunst in der Glashütte
Ab 19:00 Uhr: Siegerehrung und Abendessen im Einödhof Hinterwaldeck (Hinterwaldeck 1, 93462 Lam, www.einoedhof-waldeck.de)

Bei Interesse bitten wir um verbindliche Anmeldung über unsere Homepage unter www.lbo-online.de (Termine). Zimmerreservierungen bis 01.12.25, bitten wir direkt unter dem Stichwort „LBO-Eisstockturnier“ im Hotel Hofbräuhaus, Tel.: 09924 / 7771920, www.hotel-hofbraeuhaus.de vorzunehmen.
Wir danken herzlich SVG, MAN, Schandl Josef Omnibusse sowie Dittmeier Versicherungsmakler für die Unterstützung der Veranstaltung!