Menü

Super!

Mit dem Bus wird schon die Fahrt zum Urlaub.

Anmeldebedingungen und Datenschutzerklärung

§1 Anmeldung und Vertragsschluss

Veranstaltungen des Landesverbands Bayerischer Omnibusunternehmen (im Folgenden als LBO bezeichnet) finden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.

Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch den anmeldenden Betrieb (im Folgenden als Anmelder bezeichnet) zustande. Ausgenommen sind Veranstaltungen, bei denen sich der LBO die Annahme der Anmeldung vorbehält. In diesen Fällen kommt der Vertrag durch Bestätigung der Teilnahme durch den LBO zustande.

§2 Zahlung

Der LBO sendet rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung. Diese Rechnung muss spätestens 5 Tage vor der Veranstaltung bezahlt werden. Erfolgt die Bezahlung nicht fristgemäß, behält sich der LBO den Ausschluss der betroffenen Teilnehmer vor.

Der Rechnungsbetrag muss auch dann beglichen werden, wenn die Teilnehmer nicht erscheinen.

§3 Rücktritt und Stornogebühren

Die Durchführung von Veranstaltungen verursacht Kosten, die mit den Teilnehmergebühren abgedeckt werden.

Die Absage der Teilnahme bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist ohne Stornogebühren möglich.

Bei einer Absage bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 80% der Teilnehmergebühren als Stornokosten berechnet.

Bei einer späteren Absage betragen die Stornokosten 100% der Teilnehmergebühren.

Mit Rücksicht auf die anderen Teilnehmer und die Organisation bitten wir darum, Stornierungen möglichst frühzeitig mitzuteilen.

Wenn Ersatzteilnehmer benannt werden, fallen keine Stornogebühren an.

§4 Absage von Veranstaltungen durch den LBO

Der LBO hat das Recht, Veranstaltungen abzusagen, wenn die vorgesehenen Referenten ihrerseits absagen und kein Ersatzreferent gefunden werden kann. Ebenso, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

§5 Datenschutz

Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltung, sowie zur internen statistischen Erhebung elektronisch verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es für die Durchführung der Veranstaltung unumgänglich ist.

§6 Haftung

Der LBO gewährleistet im Rahmen der angemessenen Sorgfaltspflicht, dass die Veranstaltung sachgerecht durchgeführt wird, jedoch nicht dafür, dass die Teilnehmer die durch die Veranstaltung vermittelten Inhalte verinnerlichen. Der LBO übernimmt keine Haftung für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Inhalte.

Der LBO haftet, wenn wesentliche Vertragspflichten (Kardinalspflichten) verletzt sind. Eine Haftung für atypische oder nicht vorhersehbare Schäden, sowie für indirekte Schäden oder immaterielle Folgeschäden besteht nicht.

§7 Sonstiges (Fotos)

Der LBO erstellt im Rahmen dieser Veranstaltung Fotos und veröffentlicht diese im Nachgang zur Berichterstattung im Internet (Webseite, Social-Media-Kanälen des LBO), im LBO-Express, im Jahrbuch oder anderen LBO-Veröffentlichungen. Sollten Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitten wir um einen Hinweis in Ihrer Anmeldung.

§8 Widerrufsbelehrung

Ein Widerrufsrecht steht nur natürlichen Personen (im Folgenden Verbraucher genannt) zu, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den LBO mittels eindeutiger Erklärung mit E-Mail, Telefax oder Brief über Ihren Entschluss informieren. Dabei reicht es aus, dass Sie Ihren Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wenn Sie als Verbraucher den Vertrag widerrufen werden wir bereits erhaltene Zahlungen zu diesem Vertrag binnen zwei Wochen zurückerstatten.

§9 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist die bayerische Landeshauptstadt München.

§10 Salvatorische Klausel

Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.

Anmeldung

Veranstaltung: Informationsveranstaltung zur Elektromobilität

Datum: Di 11.10.2022 (09:00) - 12.10.2022 (14:00)

Denkendorf bei pepper motion

Die aktuellen globalen energie- und rohstoffpolitischen Entwicklungen machen eines deutlich: die dringende Notwendigkeit, die betriebseigene Versorgungssicherheit zu gewährleisten sowie eine unabhängige Versorgungsstruktur aufzubauen. Das gilt insbesondere auch für den Bereich der Elektromobilität. Hierzu müssen alle Beteiligten in gesamtheitlichen Ansätzen denken und konkrete Maßnahmen umsetzen. Die heute vorhandenen Technologien im Bereich erneuerbarer Energien und Speichertechnologien ermöglichen es auch mittelständischen Busunternehmen sich weiterhin erfolgreich auf dem Markt zu behaupten. Die Umsetzung muss sicher, nachhaltig und betriebswirtschaftlich erfolgreich erfolgen.

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO) möchte mit dieser zweitägigen Informationsveranstaltung seine Mitglieder umfassend zum Entwicklungsstand wesentlicher Technologien sowie weiterer Themen wie Finanzierung, Versicherbarkeit und Qualitätssicherung informieren. Für die Organisation und Durchführung hat der LBO zwei international führende Partner gewinnen können. Die Pepper Motion GmbH als deutsches Vorzeigeunternehmen für die Zukunft der Elektromobilität in der Nutzfahrzeugbranche stellt für einen optimalen Praxisbezug seine Werkstätten und Konferenzinfrastruktur zur Verfügung. Die global tätige Technologieorganisation VDE unterstützt als wissenschaftlicher Partner des LBO und der Pepper Motion die fachliche und organisatorische Durchführung des Events.

Diese Informationsveranstaltung bietet Ihnen einen tiefen fachlichen Einblick in die Materie sowie eine einmalige Plattform zum Austausch mit Experten und Kollegen. Bei den Inhalten haben LBO, VDE und Pepper Motion insbesondere auch Wünsche und Anforderungen vieler Unternehmen aufgegriffen. Deshalb sind neben diversen Fachthemen auch Fragen zu Finanzierung, Wirtschaftlichkeit, regulatorischen Rahmenbedingungen und Versicherbarkeit im Programm berücksichtigt.

Am ersten Veranstaltungstag finden ausgewählte Fach- und Impulsvorträge der Industrie sowie eine zusammenfassende Podiumsdiskussion statt. Der zweite Tag steht im Fokus der praktischen Anwendung und beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema Brandschutz sowie den Anforderungen in den Werkstätten. Die Teilnehmer erhalten einen direkten Einblick in den Fahrzeugumbau bei Pepper Motion und zum Abschluss die Gelegenheit zu einer ausführlichen E-Bus-Testfahrt.  

Wir haben das Veranstaltungsformat bewusst so gewählt, dass zwischen den Vorträgen und Diskussionen sowie im Rahmen des „bayerischen Abend“ genug Zeit für einen intensiven bilateralen Austausch besteht.

Die Veranstaltung findet statt bei: pepper motion GmbH, Alemannenstraße 14, 85095 Denkendorf

Die Tagungspauschale für die 2-tägige Veranstaltung beträgt 89 € zzgl. MwSt. und beinhaltet Tagungsgetränke, Imbiss, einen Bayerischen Abend in der "Posthütte" beim Postwirt (Kipfenberg) sowie Tagungsunterlagen.

Für die Übernachtung (auf Selbstzahlerbasis) haben wir ein Zimmerkontingent bis einschließlich 23.9.2022 reserviert im Hotel:

Der Postwirt, Marktplatz 1, 85110 Kipfenberg.

Wir freuen uns, Sie zu dieser spannenden Veranstaltung in Denkendorf in schönen Altmühltal begrüßen zu dürfen!

Preis je Teilnehmer: 89,00 € zuzügl. 19,00% USt.

abweichende Rechnungsadresse

  nur EU außerhalb BRD



Ich akzeptiere die Anmeldebedingungen.

Ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter im Rahmen dieser Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen anfertigt und in seiner Berichterstattung im Internet (Social-Media-Kanälen des Veranstalters), LBO-Express, oder im Jahrbuch veröffentlicht.

Hinweis: Diese Einverständniserklärungen können Sie jederzeit widerrufen.

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Durchführung der Seminare finden Sie hier.

 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Klicken Sie auf die  !